top of page

Kulturpreis METRON

Nachwuchspreis Mini-METRON

 

2008 hat das Kroatische Zentrum/Hrvatski centar den Kulturpreis METRON für besondere Verdienste um die Burgenländischen Kroat*innen in Wien iniziiert. Der erste Preisträger war der kroatische Dichter und Fotograf Anton Leopold.

Der ebenfalls iniziierte Nachwuchspreis MINI-METRON ist die jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen, Projekte und Initiativen junger Kroat*innen.

Den ersten Preis erhielt 2008 eine Gruppe von Schüler*innen der Kroatisch-Kurse des HGKD, die unter der Leitung der Professorin Mag. Silke Billisics im Rahmen des Kurses verschiedene Medienprojekte — div. Kurzfilme sowie eine halbstündige Radio-Sendung — in kroatischer Sprache realisierten.

 

Für beide Preise wurde jeweils eine eigene Jury zusammengestellt, die Vorschläge sammelt (kein Bewerbungsprinzip) und möglichst einstimmig Preisträger*innen ernennt. Der Name des Preises leitet sich vom Namen des langjährigen Vorsitzenden des Burgenländisch-Kroatischen Kulturvereines in Wien, Demeter „Metro“ Karall ab, der in vieler Hinsicht „Maß“ (griechisch: metron) für das Engagement für die Belange der Burgenländischen Kroat*innen in Wien, aber auch in ihrer Gesamtheit als Volksgruppe in vier Staaten, war und geblieben ist.

 

Der Preis besteht aus einem Kristallglas-Stein mit eingravierter Aufschrift und dem Metron-Logo, das der junge Grafiker Phillip Hauck-Tyran kreiert hat.

 

Preisträger 2023.:

Metron: Franjo Palković ✝ (Aktivist, Mitbegründer des kroatischen Zentrums und Vorsitzender des LIKUD)

Mini-Metron: Zwetelina Ortega (Leiterin des Instituts LinguaMulti)

Preisträger 2022.:

Metron: Heinz Grausam (Aktivist im Interesse der Burgenländischen Kroaten)
Mini-Metron: Viktoria Ratasits (Künstlerin, Kunstprojekte zu Feminismus, SocialMedia, Sprache,...)

Preisträger 2021.:

Metron: Antonio Sammartino ✝ (kroatischer Aktivist der Molisekroaten in Süditalien) (posthum)
Mini-Metron: Adrijana Markon-Jurčić & Verein „Obzor“ z. Förderung d. Kreativität

Preisträger 2020.:

Metron: dr. Josip Seršić ✝ (Mediziner, Historiker, Linguist, Korrespondent und Berater) (posthum)

Mini-Metron: Nachwuchsgruppe Mladi Poljanci

Preisträger 2019.:

Metron: Raymond Rojnik (Direktor der Konzertdirektion Varaždin) 

Mini-Metron: Julian Himmelbauer, Lehrer und Kulturaktivist 

 

Preisträger 2018.:

Metron: Willi Resetarits  (Musiker u. Menschenrechtsaktivist) & Basbaritenori (Vokalensemble)

Mini-Metron: RECITAL (Redewettbewerb) & GRAJAM (Gesangswettbewerb), Zweisprachige Kindergruppe VIVERICA 

Preisträger 2017.:

Metron: Dr. Heinz Tichy ✝ (Jurist, Fachmann in Volksgruppen- und Menschenrechtsfragen) 

Mini-Metron: Jurica Máasz und Radoslav Janković Jun. (grenzüberschreitend tätige Aktivisten in der kroatischen

                       Musik- und Kulturszene) 

Preisträger 2016.:

Metron: Snježana Herek (Journalistin, Korrespondentin kroatischer Medienagenturen) 

Mini-Metron: Kollektiv d. Chefredakteure d. Zeitschrift NOVI GLAS 

Preisträger 2015.:

Metron: Hermann Resetarits , Hubert Resetarits , Dr.Anton Andorfer  (posthum)

Mini-Metron: KroaTarantata (Gruppe junger kroatischer Musiker aus Molise/I) 

Preisträger 2014.:

Metron: Gordan Bakota (Botschafter d. Republik Kroatien) 

Mini-Metron: Mlada Tamburica Uzlop 

Preisträger 2013.:

Metron: Musikgruppe PAX 

Mini-Metron: Kroatisch-Klassen d. Gymnasiums Kurzwiese / Eisenstadt 

 

Preisträger 2012.:

Metron: Joza Lawitschka  (Aktivist für die Belange der Mährischen Kroaten) 

Mini-Metron: Phillip Hauck und Markus Tozzer (Grafiker, Initiatoren div. Kulturprojekte)

 

Preisträger 2011.:

Metron: Folkloreensemble KOLO SLAVUJ – ad personam die Gründer Dir. Mirko Berlakovich, Dr. Stefan Karall,

                       Dr. Milan Kornfeind 

Mini-Metron: Mag. Marin Berlaković, Julia Domnanović BSc, Mag. Michaela Ferčak, Marko Kölbl BA (für ihre Diplom-

                       bzw. Bachelorarbeiten) 

 

Preisträger 2010.:

Metron:  Hans Gabriel  (Kärntner Slowene, Mentor d. Tamburica-Musik) 

Mini-Metron: Musikgruppe Elektrikeri

Preisträger 2009.: 

Metron: Doc. Ing. Juraj Cvečko ✝ (f.d. Kroatischen Kulturverband in der Slowakei)

Mini-Metron: Initiator*innen und Projektleiter*innen des Literatur-Nachwuchswettbewerbes LINAK - Kristijan Karall,                         Marijana  Palatin, Julija Kornfeind

bottom of page